Durch die zurückhaltende Positionierung des Baukörpers entsteht ein einladender Vorplatz für die unterschiedlichen Nutzerströme, die von dort klar und selbsterklärend in die drei unabhängig voneinander nutzbaren Badbereiche geleitet werden. Die Gebäudekubatur schirmt den wesentlichen Teil der Lärmemission ab und erhält durch Ihre kompakte Gestaltung die hohe außenräumliche Qualität des Grundstückes und der Liegewiese. Alle Badebereiche stehen in offener Sichtbeziehung zueinander. Das Gebäude ist in eine leicht anmutenden Fassadenstruktur aus Holz gekleidet, die Bezüge zum historischen Freibad in Freising aufnimmt. A welcoming square is defined by the carefully positioned new bath and leads various streams of visitors self-explanatorily into the three different areas of the bath. The compact building structure shields against noise emissions and maintains the generosity of the existing exterior space and sunbathing area. All bathing areas are connected visually. A light and ephemeral wooden battening envelopes the building and references the historic bath in Freising. |
Sport- und Freizeitbad Freising
Projekt Neubau eines Sport- und Freibades Freising in Zusammenarbeit mit ver.de Landschaftsarchitekten Auslober Stadtwerke Freising Wippenhauser Straße 19 85354 Freising Leistungsphasen Wettbewerb, Ankauf Bearbeitungszeitraum 2013 Bausumme 20.000.000 Euro |
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4