Mit der Erweiterung des Museums der Sammlung Goetz um den Medienbereich base103, ein Aus- und Umbau bestehender Lagerräume, stellt die Sammlung ihrem umfangreichen Bestand filmischer Arbeiten aus fast vier Jahrzehnten einen eigenen Bereich im Museum zur Verfügung. Diese Massnahme fußt auf der Auffassung, dass filmische Werke uns für die Dauer der Betrachtung in Parallelwelten zu der von uns tatsächlich wahrgenommenen Umwelt schicken. Dabei sind wir uns des uns umgebenden Raumes nur selten klar bewusst. Er ist da und doch nur wesenhaft präsent. The media space base103 as an extension of the museum Sammlung Goetz, a dismounting and renovation of existing storage rooms, provides the Sammlung with a particular space for the cinematic works that have been collected for almost 40 years. The intervention is based on the notion that filmic works do send the spectator into parallel worlds to the one we are actually perceiving. In this process we are barely aware of the space surrounding us. It is there but only intrinsically present. |
Film- und Medienmuseum Sammlung Goetz Projekt Medienmuseum der Sammlung Goetz - Umbau bestehender Lagerräume zum Film- und Medienmuseum der Sammlung Goetz als Erweiterung zum Bestand Bauherr Sammlung Goetz München Oberföhringer Straße 103 81925 München Leistungsphasen LPH 2 - LPH 8 Realisierungszeitraum 2003 - 2005 Bausumme 550.000 Euro |
- 0
- 1
- 2
- 3