Das Burgmuseum Grünwald - ein Zweigmuseum der Archäologischen Staatssammlung - wurde mehrfach überformt. Im Zuge der geplanten Rückbauarbeiten auf den historischen Bestand werden das Foyer und das Obergeschoss im Ostflügel saniert, neue Ausstellungsflächen und Räume für Museumspädagogik und Veranstaltungen gewonnen. Der Burgkomplex entwickelt den Ausdruck als historischer Ort in dem ausgewogenen Zusammenspiel der Mauerwerksplastik und der filigranen Holzkonstruktion. In ihrem Zusammenwirken entsteht die charakteristische Raumgestalt der Burg Grünwald, die es freizulegen und fortzuschreiben gilt. The building of the Museum Burg Grünwald - a branch museum of the archeological state collection - has been mantled multiple times. In the context of the dismantling to its original state the foyer and the upper store of the east wing are being refurbished, new exhibition spaces as well as administrative rooms and smaller auditoriums designed. The complex of the Burg develops its strongest expression within the harmonic interaction of the plastic stonework and the delicate wooden construction. This characteristic Gestalt of the space is essential and to be revealed and strengthened. |
Archäologische Staatssammlung Burg Grünwald Projekt Archäologische Staatssammlung München Burg Grünwald - Einbau Burgfoyer und Kinderpädagogische Einrichtung Bauherr Staatliches Bauaamt Freising Leistungsphasen LPH 3, 5 - 8 Realisierungszeitraum 2012 - 2013 Bausumme 260.000 Euro |
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4